Wir landwirten
  • Schmökern
  • Themen
  • Stammtisch
  • Über uns
    • Unsere Autorinnen und Autoren
Aktuelle Themen:
  • Wald
  • Tierhaltung
  • Technik
  • Pflanzenbau
  • Mobile Schlachtung
  • Eine Woche bei...
  • Direktvermarktung
  • Außerfamiliäre Hofübergabe
  • Alica und Raphael

Schlagwort: Sonderkultur

Fachbeitrag Pflanzenbau

Alte Apfelsorten – Eine Nische mit unterschätztem Potenzial

Eleonora Zickenheiner erforscht mit ihrem Projekt „Öpfelgärtli“ alte Apfelsorten im Dreiländereck. Ihre Vision: Vergessene Schätze wieder in die Gärten zu bringen oder für kleine Landwirtschaftsbetriebe mit Direktvermarktung interessant zu machen. Doch jetzt steht das Projekt auf der Kippe 14.09.2023 1 0
Anzeige
Kichererbsen nach der Ansaat Multimedia Hein
Erfahrung Direktvermarktung

Mit der Kichererbse weg von der „klassischen Landwirtschaftsdenke“

Kichererbsen sind in der deutschen Küche angekommen - ob als Hummus, Falafel oder einfach in Eintöpfen und Salaten. Der Anbau in Deutschland ist aber noch eine Nische. Jan-Philipp Hein aus Weikersheim im Main-Tauber-Kreis baut seit 2021 Kichererbsen an. Im Interview spricht Maria mit ihm über die Anpassung an den Klimawandel, darüber, warum die Kichererbse immer wieder grün wird und warum die "klassische Landwirtschaftsdenke" von Gestern ist. 11.09.2023 0
Haselnüsse in einer Hand Fachbeitrag Isabella Hafner
Erfahrung Pflanzenbau

Das Comeback der Haselnuss

Der Haselnussanbau gilt in Deutschland als eher unwirtschaftlich. Aktuell wird die Nachfrage durch Importware abgedeckt, vor allem aus der Türkei. In letzter Zeit zeichnet sich aber ein Wandel ab. Insider sehen Entwicklungspotenzial für die regionale Haselnuss. Jochen und Gabi Braun sind Pioniere in dieser Nische. 07.09.2023 0
Wir landwirten

Für alle, die Landwirtschaft leben.
#wirlandwirten

Copyright © 2023 Badischer Landwirtschafts-Verlag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung