Wir landwirten
  • Schmökern
  • Themen
  • Stammtisch
  • Über uns
    • Unsere Autorinnen und Autoren
Aktuelle Themen:
  • Wald
  • Tierhaltung
  • Technik
  • Pflanzenbau
  • Mobile Schlachtung
  • Eine Woche bei...
  • Direktvermarktung
  • Außerfamiliäre Hofübergabe
  • Alica und Raphael

Schlagwort: Herdenschutz

Wolfsabweisender Zaun Maria Wehrle
Fachbeitrag Tierhaltung

Das gilt beim Herdenschutz in Baden-Württemberg

Wer Tiere hält, will nicht, dass sie vom Wolf gefressen werden. Allein deshalb sind Herdenschutzmaßnahmen sinnvoll. Für Halter:innen von Schafen, Ziegen und Dammwild kommt hinzu: Wird ein Tier im ausgewiesenen Wolfsgebiet gerissen, gibt es nur einen finanziellen Ausgleich, wenn ein sogenannter wolfsabweisender Grundschutz vorhanden war. Aber was heißt das genau und wer bezahlt den Aufwand? 14.04.2023 1 0
Anzeige
Rinder auf einer Weide im Schwarzwald Badischer Landwirtschafts-Verlag
Fachbeitrag Tierhaltung

Herdenschutz bei Rindern

Die meisten Wölfe greifen unter den Nutztieren vor allem Schafe und Ziegen an. In Baden-Württemberg gibt es aber einen Wolf, der die Statistik durcheinander bringt. Er hat mehrfach Rinder gerissen, die älter waren als sieben Monate. Deshalb soll im Südwesten nun auch ein "zumutbarer" Herdenschutz für Rinder definiert werden. Ein erster Entwurf wurde Anfang März vom Stuttgarter Umweltministerium vorgestellt. 04.04.2023 0
Wir landwirten

Für alle, die Landwirtschaft leben.
#wirlandwirten

Copyright © 2023 Badischer Landwirtschafts-Verlag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung