Das ist mal ein Arbeitsplatz! Für unser Treffen mit Maike Aselmeier vom Beratungsdienst „Familie und Betrieb“ verschlägt es uns nach Bollschweil – ins Bildungshaus Kloster St. Ulrich, das wirklich schön ist. Maike ist gelernte Landwirtin und studierte Psychologin und für sie ist die Außerfamiliäre Hofübergabe eine Herzensangelegenheit. Seit 2013 ist sie beim Beratungsdienst der Katholischen Landvolk Bewegung der Erzdiözese Freiburg tätig und bringt das Thema „Außerfamiliäre Hofübergabe“ voran. Wir waren für euch dort und haben uns mit ihr unterhalten.
Termine, Termine, Termine!
Wie Maike im Video erzählt, hat das Bildungshaus Kloster St. Ulrich viele Seminare im Angebot. Egal, ob ihr erstmal unverbindlich „reinschnuppern“ wollt oder schon konkrete Pläne habt: Hier ist bestimmt was für euch dabei.
Das Tagesseminar zur Außerfamiliären Hofübergabe findet wieder im November 2022 statt. Weitere Infos folgen.
Das Projektseminar zur Außerfamiliären Hofübergabe gliedert sich in sechs Module, die von Oktober 2021 bis März 2022 stattfinden. Infos und Anmeldemöglichkeit findet ihr hier: Projektseminar – außerfamiliäre Hofübergabe
Der erwähnte Stammtisch findet jeden zweiten Monat statt. Der Eintritt ist frei, der Umgang locker, einfach mal vorbeischauen:
Mittwoch, 16. Februar 2022 – Digital
Mittwoch, 13. April 2022 – Digital
Mittwoch, 29. Juni 2022 – Digital
Für weitere Termine, Infos und Zugangsdaten meldet euch bei: maike.aselmeier@familie-und-betrieb.de

Hilfe in schwierigen Situationen
Wir waren in St. Ulrich, um mit Maike über die Außerfamiliäre Hofübergabe zu sprechen. „Familie und Betrieb“ ist aber ein Beratungsdienst, der landwirtschaftliche Familien in verschiedensten schwierigen Situationen unterstützt. Sie sind für euch da, wenn…
- wichtige Entscheidungen in Familie und Betrieb anstehen,
- die nächste Generation den Betrieb (nicht) übernimmt,
- die Familie sich streitet, Ehepaare sich nicht mehr verstehen,
- die Arbeit über den Kopf wächst, gesundheitliche Probleme auftauchen,
- das Alter nicht genügend abgesichert ist,
- die Schulden drücken,
- man keine Zukunft mehr sieht.
Wir finden das unglaublich wertvoll. Wenn ihr Probleme habt, meldet euch dort – dafür ist das Angebot da!