Autor: Anna Schmitz


Fachbeitrag
Pflanzenbau
Alte Apfelsorten – Eine Nische mit unterschätztem Potenzial
Eleonora Zickenheiner erforscht mit ihrem Projekt „Öpfelgärtli“ alte Apfelsorten im Dreiländereck. Ihre Vision: Vergessene Schätze wieder in die Gärten zu bringen oder für kleine Landwirtschaftsbetriebe mit Direktvermarktung interessant zu machen. Doch jetzt steht das Projekt auf der Kippe
Fachbeitrag
Wald
Tierische Teamarbeit gegen den Borkenkäfer
Spürhunde für Diabetes, Epilepsie und Krebserkrankungen sind keine Seltenheit mehr. Jetzt wird an einer zertifizierten Ausbildung der Vierbeiner gegen Borkenkäfer gearbeitet. Was bisher noch eine Nische ist, kann in Zukunft der Früherkennung und Arbeitserleichterung dienen. Die Schwierigkeit dabei: Je nach Jahreszeit verändert sich die Ausschüttung der Sexualduftstoffe. Das unterscheidet den Borkenkäfer von anderen Käferarten. Während der Ausbildung und in der Praxis stehen Mensch und Tier dadurch vor besonderen Herausforderungen.
Fachbeitrag
Pflanzenbau