Schlagwort: Forst

Fachbeitrag
Wald
Dem Wald muss geholfen werden
Waldeigentümer haben häufig das Gefühl, in einer Zwickmühle zu stecken. Einerseits macht der Klimawandell den Bäumen schwer zu schaffen mit Stürmen, Wassermangel und Hitze sowie Borkenkäfern und anderen Schädlingen. Andererseits kritisieren Umweltverbände und Gesellschaft zunehmend menschliche Eingriffe in den Wald. Professor Ulrich Kohnle von der FVA zeigt einen gangbaren Mittelweg auf.
Fachbeitrag
Wald
Das sind die Empfehlungen für eine klimaangepasste Waldbewirtschaftung
Der Klimawandel beschleunigt die Veränderung des heutigen Waldzustands maßgeblich und mit hoher Dynamik. Einige Baumarten und Waldbestände sind daher schon heute an ihren räumlichen Grenzen angelangt. Dies stellt in den letzten Jahren einen zentralen Aspekt bei der Anpassung der Waldbewirtschaftung dar, wobei Klimaszenarien der Ausgangspunkt für die Einschätzung der Eignung verschiedener Baumarten waren.
Fachbeitrag
Wald
Klimakiller oder -Unterstützer – so umweltfreundlich ist Holzenergie wirklich
Der Umweltausschuss des Europaparlaments und ein aktueller Plusminus-Beitrag der ARD stellen die CO2-Neutralität der Holzverbrennung infrage. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) weist diese Darstellung zurück.
Fachbeitrag
Wald